Jule Julsen *
30 Aug 2017 / posted by

In den letzten Monaten lief meine Nähmaschine ja recht häufig. Ich habe verschiedene Schnittmuster und Stoffe probiert und euch die Ergebnisse meiner Nähversuche präsentiert. Aus den verschiedenen Sachen lassen sich niedliche Babysets kombinieren, die sich super als Geburtsgeschenk eignen. Auf den Bildern seht ihr einige dieser Kombinationsmöglichkeiten.

Die Anleitungen und Links zu den Schnittmustern findet ihr in den entsprechenden Posts:

Natürlich habe ich schon neue Nähideen. Ihr dürft also gespannt sein wie es weiter geht :-)


27 Aug 2017 / posted by
Selbstgemachte Babyhalstuecher mit Druckknoepfen

Jetzt ist aus der kleinen Osterpause doch eine recht lange Abwesenheit geworden... Woran es lag? Erst sind wir umgezogen, dann waren wir mit unserer kleinen Maus in einem längeren Urlaub und anschließend gab es noch technische Probleme, die zwischen mir und einem neuen Blogpost standen. Meine Nähmaschine stand dennoch nicht still und so kann ich euch ein paar neue Nähergebnisse zeigen.

Heute gibt es eine Anleitung für praktische Babyhalstücher. Die kann man super aus etwas größeren Stoffresten nähen. Also, legen wir los:

Ihr braucht

  • ca. 30 cm Stoff
  • Druckknopf und Druckknopfzange
  • Schnittmuster Babyhalstuch
  • Nähmaschine
  • Baumwollgarn
  • Nadeln zum Feststecken
  • Schere
  • Zuschneideunterlage
  • Bügeleisen

So wird's gemacht

Zuerst wird das Schnittmuster in der gewünschten Größe ausgeschnitten. Im Anschluss wird das Muster auf den im Bruch gelegten Stoff übertragen und ausgeschnitten. Ich habe zwei Stofflagen verwendet damit das Tuch etwas dicker wird. Dann geht es ans Nähen. Die genauen Details findet ihr im Blog von Bernina. Anders als dort vorgeschlagen habe ich die beiden Stofflagen links auf links mit einem geschlossenen Overlockstich zusammengenäht. Das geht schneller als die Version mit der Wendeöffnung. Nun bügelt ihr das Ergebnis in Form und bringt die Knöpfe an - fertig.


14 Apr 2017 / posted by

Letzten Sonntag habe ich wieder einen schönen Spaziergang auf der Karl-Marx-Allee gemacht. Diesmal hatte ich endlich auch mal die Kamera mit dabei, um euch zeigen zu können wie schön die 90m breite ehemalige Prachtstraße der DDR um diese Jahreszeit ist. Da können "Unter den Linden" und die "Champs-Èlysées" einpacken!

Wie schon gesagt: Ein Spaziergang zwischen dem Frankfurter Tor und dem Straußberger Platz ist sehr lohnenswert und mit ca. 2 km Länge ist diese Strecke auch für Laufmuffel geeignet. Zahlreiche Bänke am Wegesrand laden zudem zum Verweilen und Genießen ein. Natürlich kann man dies auch in einem der vielen Cafés und Restaurants tun.

Mit diesen schönen Bildern melde ich mich vorläufig für eine kleine Osterpause ab.

Ich wünsche euch allen ein frohes Osterfest!


Über Jule Julsen

Hallo! Ich bin Jule: bastelbegeistert, voller Ideen, im Herzen Kind, Freund des kontrollierten Chaos, Landei und Stadtpflanze, Blumenmädchen, Schwedenfan, Freizeitradler und viel mehr.