Jule Julsen *
26 May 2015 / posted by

Vor Kurzem hatte mein Freund Geburtstag. Zu diesem Anlass erwartete ihn neben einer schönen Glückwunschkarte ein selbst gepflückter Wildblumenstrauß in einer rustikalen DIY-Vase.

Wildblumenstrauß in einer weiß gemalten Metalldose

Diese Vasenvariante sieht nicht nur super aus - sie ist auch ganz einfach und schnell gemacht.

Ihr braucht

  • alte Dose
  • Acrylfarbe
  • Pinsel
  • Zeitung zum Unterlegen
  • altes Marmeladenglas (kleiner als die Dose) mit Wasser
  • Blumen eurer Wahl

So wird's gemacht

Breitet die Zeitung als Unterlage auf der Arbeitsfläche aus und bemalt die Dose in einer Farbe eurer Wahl. Da es mir wichtig war, dass die Blumen im Fokus stehen, habe ich die Dose weiß bemalt. Während die Dose trocknet, könnt ihr euch auf die Suche nach schönen Blumen begeben. Diese stellt ihr nach dem Anschneiden in das Glas mit dem Wasser. Nun stellt ihr nur noch das Glas in die Dose - fertig!

Anmerkung: Ihr könnt die Blumen auch direkt in die mit Wasser gefüllte Dose stellen. Ich finde jedoch, dass sich das Glas später besser reinigen lässt als die Dose, da diese oben einen scharfkantigen Rand hat. Die Blumen habe ich tatsächlich auf einem Grünstreifen mitten in Berlin an der Rhinstraße nahe dem Ikea Lichtenberg gepflückt :-)

Weitere Vasenideen findet ihr in einem meiner früheren Posts.


17 May 2015 / posted by

Wie ihr wisst, bastele ich nicht nur Geschenke gerne selbst, sondern auch die Verpackungen. Das Auge isst schließlich mit - wie es so schön heißt.

Hier eine Variante, bei der ihr alte Zeitschriften verwenden könnt:

Geschenk mit selbst gebastelter Schleife aus altem Zeitschriftenpapier

Ihr braucht

  • alte Zeitschriften oder anderes Papier
  • Kleber/Klebeband
  • Lineal
  • Bleistift
  • Schere/Bastelmesser

So wird's gemacht

Die Herstellung der Schleife lässt sich am besten in Bildern nachvollziehen. Eine gute Anleitung findet ihr hier.


10 May 2015 / posted by

Mai ist bekanntermaßen der Wonnemonat. In unserer Familie ist es zudem der Monat der Geburtstage. Natürlich darf zum Ehrentag eine schöne Glückwunschkarte nicht fehlen:

Geburtstagskarte mit buntem Luftballonkonfetti

Ballonkarte

Ihr braucht

  • buntes Papier
  • dickeres Zeichenpapier (A4)
  • Schere
  • Kleber
  • Fineliner
  • Papierstanzer Ballon

So wird's gemacht

Halbiert das Blatt Papier und faltet es. Nun habt ihr die Grundform der Karte. Stanzt mit dem Papierstanzer Luftballons aus dem bunten Papier. Klebt diese auf die Karte und lasst alles trocknen. Optional könnt ihr die Ballons mit dem Fineliner umranden und eine Schnur ergänzen. Zum Schluss schreibt ihr euren Glückwunschtext auf die Karte - fertig!


Über Jule Julsen

Hallo! Ich bin Jule: bastelbegeistert, voller Ideen, im Herzen Kind, Freund des kontrollierten Chaos, Landei und Stadtpflanze, Blumenmädchen, Schwedenfan, Freizeitradler und viel mehr.