Jule Julsen *
06 Oct 2015 / posted by
Holzschale mit Kastanien

Endlich ist es soweit: Der Herbst ist da! Dass viele Leute um diese Zeit des Jahres dem Sommer nachtrauern kann ich absolut nicht verstehen, denn: Ich LIEBE den HERBST! Das liegt nicht etwa daran, dass ich im Herbst Geburtstag habe, nein...Es liegt an den ganzen tollen Dingen, die nur im Herbst so richtig schön sind: der Morgennebel über den Wiesen, der Tau in den Spinnennetzen, Pilzesammeln im Wald, Wandern durch die bunten Herbstwälder, Drachen steigen lassen, mit den Füßen durch die Blätter rascheln und natürlich Kastanien sammeln. Ich kann einfach an keinem Kastanienbaum vorbei gehen, ohne nicht mindestens eine Kastanie einzustecken. Daher versteckt sich auch in jeder meiner Herbstjacken eine Kastanie in der Jackentasche. Schaden kann das nicht, denn meine Mutti sagt immer: Kastanien in der Tasche bringen Glück.

In den nächsten Wochen werde ich euch Beispiele dafür zeigen, was sich aus Blättern und den Früchten der Bäume schönes herbstliches basteln lässt. Zunächst möchte ich euch jedoch mit einigen meiner bisher geschossenen Herbstbilder Lust auf einen schönen Herbstausflug machen.

Buchenzweige mit gelbem Herbstlaub

Diese schönen Buchen gibt es in Thale (Harz) zu bestaunen. Dort lässt es sich im Herbst besonders schön wandern. Ich persönlich besitze eine Wanderkarte für den Hexenstieg, den ich Stück für Stück erkunden möchte.

gelber Laubbaum im Harz

Dieser schöne Laubbaum steht ebenfalls im Harz - irgendwo in einem Dorf, dessen Namen ich leider vergessen habe.

bunte Crysanthemen am Straßenrand

Auch in der Stadt kann man schöne Herbstmomente erleben. Diese bunten Crysanthemen habe ich in einer Kleinstadt in Pennsylvania (USA) fotografiert. Dort ist der Herbst auch wunderschön, da es extrem viele Laubwälder gibt, die sich kunterbunt färben.

Seilbahn in den japanischen Alpen

Letztes Jahr habe ich mir einen meiner großen Träume erfüllt: Einen Ausflug nach Japan im Herbst. Ich wollte schon immer diese tollen Ahornbäume in den japanischen Gärten zur Herbstzeit bewundern. Dieses Bild ist in den japanischen Alpen entstanden. Dort kann man auch sehr schöne Herbstwanderungen erleben. In der Regel sind die Wanderwege dort auch nicht so überlaufen, denn der Japaner an sich wandert nicht so gerne (ausgenommen die Pilgerer, die zwischen den Tempeln hin- und herwandern). Man sollte allerdings ein GPS-Gerät dabei haben, da die Wanderwege meist nur auf japanisch ausgeschildert sind.

roter Ahorn in Japan

Das Wetter im Herbst ist manchmal weniger schön. Das tut der Schönheit der Sache jedoch keinen Abbruch, denn: Es gibt kein schlechtes Wetter, sondern nur falsche Kleidung ;-)

Auf meinen vielen Spatziergängen sammele ich wie gesagt fleißig Kastanien, Blätter usw. Diese finden dann in meiner Wohnung einen neuen Platz, wie z.B. in einer Dekoschale im Flur:

Holzschale mit bunten Herbstblaettern und Kastanien

Auf diese Weise hole ich mir den Herbst ins Haus und habe immer ein Lächeln auf den Lippen, wenn ich daran vorbei gehe. Mehr Herbstbasteleien folgen dann wie versprochen in den nächsten Wochen.


28 Sep 2015 / posted by

Was gibt es Schöneres als ein Wochenende am Meer? Barfuß am Strand spatzieren, dem Rauschen der Wellen lauschen, tief ein- und ausatmen und Ausschau nach schönen Muscheln halten...da hat man bereits nach kurzer Zeit allen Alltagsstress hinter sich gelassen. Genau aus diesem Grund bin ich Anfang September für ein paar Tage nach Ahrenshoop an die Ostsee gefahren. Das Städchen liegt zwischen Ostsee und Bodden auf der Halbinselkette Fischland-Darß-Zingst. Auch wenn das Wetter nicht optimal war, hat sich der Ausflug gehlohnt. Hier ein paar Impressionen:

Einer der Strandaufgänge mit weißer Bank
Einer der Strandaufgänge mit weißer Bank zum Schuhe an- und ausziehen
weiße Strandkörbe und Paddelboote am Strand
Weiße Strandkörbe und Paddelboote
kleine Moewe am Strand
Kleine Möwe am Strand
Ahrenshooper Strand in der Abenddaemmerung
Ahrenshooper Strand in der Abenddämmerung
Baum im Sturm
Dieses Bild beschreibt die Großwetterlage des Wochenendes recht gut
mit Reet gedecktes, rotes Haus
Eines der vielen tradiditionellen Häuser mit Reetdach

Für alle, die jetzt auch Lust auf "meer" bekommen haben, hier noch ein paar Touri-Informationen:

  • Ahrenshoop ist voll von hübschen Reethäuschen, die man zwecks Erhohlungsurlaubs mieten kann. Es gibt zwei große Zimmervermietungen: Ahrenshooper Ferien und MeerFischLand. Die Preise sind nach oben offen. Die Hauptsaison geht bis 15.09.

  • Die Gegend eignet sich perfekt für Strandurlaub aber auch für Aktivurlaub. Es gibt viele Rad- und Wanderwege. Wer mit dem Rad lieber nur mit dem Wind fahren möchte, kann es auf dem Rückweg einfach auf dem Hänger des Linienbusses transportieren (so etwas habe ich vorher auch noch nicht gesehen...).

  • Als ehemalige Künstlerkolonie bietet der Ort viele Kulturveranstaltungen, Galerien und kleine Läden mit Kunsthandwerk. Wer länger bleibt kann auch Kurse im Zeichnen, Töpfern o.ä. buchen.

  • Das Freilichtmuseum Klockenhagen ist immer einen Besuch wert. Auf dem Gelände eines alten Bauernanwesens wird in auschaulicher Weise das ländliche Leben im historischen Mecklenburg-Vorpommern gezeigt.

  • Der EDEKA im Ort hat 7 Tage geöffnet und verkauft neben dem normalen Sortiment viele regionale Produkte, die sich perfekt als Souvenirs eignen.

  • Für alle, die im Sommer vorbeischauen: Karls Erlebniswelt in Rövershagen - ihr wisst schon, die mit den roten Erdbeerständen - ist auch gleich in der Nähe. Die Erlebniswelt ist ganzjährig geöffnet und bietet vor allem für Kinder jede Menge Abenteuer.


13 Sep 2015 / posted by

Als ich vor einiger Zeit mal wieder über einen der zahlreichen Flohmärkte Berlins schlenderte, fand ich ein paar tolle vintage Ohrringe aus Muscheln - das perfekte Geschenk für eine meiner Freundinnen, die zwei Wochen später ihren Geburtstag feierte. Natürlich brauchte ich eine schöne Verpackung für mein Geschenk. Also habe ich mir prompt eine gebastelt:

Muschelohrringe auf gebluemter Pappe fixiert
Geschenkverpackung aus alter Klohpapierrolle beklebt mit gebluemten Origamipapier

Natürlich erkläre ich euch gerne, wie ihr die Verpackung nachbasteln könnt.

Ihr braucht

  • buntes Papier (ich habe Origamipapier verwendet)
  • altes Stück Pappe
  • Klopapierrolle
  • Geschenkband
  • Kleber
  • Schrere

So wird's gemacht

Drückt die Klopapierrolle platt und und beklebt sie mit eurem bunten Papier. Ihr könnt das Papier an den Seiten ruhig etwas größer zuschneiden als die Klopapierrolle breit ist. Anschließend schlagt ihr den überstehenden Teil des Papiers in die Rolle ein und klebt ihn fest. Das gibt einen schöneren Rand. Wenn alles getrocknet ist, dann drückt die Ränder der Klopapierrolle nach innen ein. Auf diese Weise entsteht ein geschlossenes Päckchen.

Nehmt ein Stück Pappe und beklebt auch dieses mit dem bunten Papier. Das Stück sollte so groß sein, dass eure Ohrringe gut darauf fixiert werden können. Drückt mit der Spitze der Schere zwei Löcher in die Mitte der Pappe und steckt die Ohrringe durch.

Schiebt nun die Pappe mit den Ohrringen in das Päckchen aus Klopapierrolle. Zum Schluss verziert ihr das Geschenk mit einer schönen Schleife - fertig!


Über Jule Julsen

Hallo! Ich bin Jule: bastelbegeistert, voller Ideen, im Herzen Kind, Freund des kontrollierten Chaos, Landei und Stadtpflanze, Blumenmädchen, Schwedenfan, Freizeitradler und viel mehr.