Jule Julsen *
09 Nov 2018 / posted by
selbstgenähter Kinderpyjama aus Jersey

Zum Start der kalten Jahreszeit gibt es heute eine neue Variante für einen Kinderpyjama. Diesmal nach einem gekauften Schnittmuster von Stoff und Stil im Raglanschnitt. Den Katzenjersey habe ich von Königreich der Stoffe. Für mich war sofort klar, dass hieraus ein Schlafanzug werden soll.

Also legen wir los:

Ihr braucht

  • ca. 80 cm Jersey eurer Wahl
  • ca. 10 cm Bündchenstoff oder Jersey eurer Wahl
  • ca. 10 cm Vlieseline
  • Schnittmuster Overall von Stoff und Stil
  • Baumwoll- oder Polyestergarn
  • Nähmaschine
  • Schere oder Rollschneider
  • Stecknadeln oder Wonderclips
  • Druckknöpfe und Druckknopfzange
  • Zuscheideunterlage

So wird's gemacht

Das Schnittmuster beinhaltet eine Schirtt für Schritt Anleitung, die einfach zu befolgen ist. Ich habe die Langarmvariante ohne Bauchtasche genäht. Die Knopfleiste habe ich diesmal nicht aus Bündchenstoff sondern aus Jersey genäht. Diesen habe ich zuvor mit Vlieseline verstärkt damit die Druckknöpfe nicht ausreißen. Auf dem Foto oben kann man das leider nicht sehen - sorry dafür ;-)

Nachdem der Schlafanzug schon einige Zeit in Benutzung war, sind mir allerdings doch einige Knöpfe ausgerissen. Diese habe ich in mühevoller Fummelarbeit zwar wieder repariert bekommen. Tortzdem würde ich die Knopfleiste das nächste Mal wieder mit Bündchenstoff nähen. Das ist optisch nicht ganz so schick, aber deutlich belastbarer. Das Ergebnis sieht dann so aus wie der Schlafanzug, den ich euch schon einmal vorgestellt hatte.


02 Nov 2018 / posted by
herbstliches Blumengesteck in einem Zierkürbis

Vor ein paar Wochen habe ich ein tolles Herbstgesteck geschenkt bekommen. Ich war so begeistert, dass ich gleich mal ein Foto für den Blog gemacht habe. Warum bin ich eigentlich vorher noch nie auf die Idee gekommen, Blumen in einen Minikürbis zu stecken?

Eine wirklich niedliche Geschenkidee, an der man lange Freude hat. Das Gesteck hat bei mir locker drei Wochen gehalten. Man muss nur ab und zu etwas Wasser auf die Steckmasse geben damit die Blumen frisch bleiben.


28 Oct 2018 / posted by
selbstgenähte Tunika aus blauem Geisterjersey mit passender Leggins in altrosa

Spätestens seit meinem Auslandssemester in den USA 2010 bin ich Halloweenfan. Daher findet bei uns in der Regel auch jedes Jahr ein Gruselabend statt. Zu diesem Anlass wird die Wohnung entsprechend dekoriert und es gibt eine schaurig schöne Auswahl an Speisen. Die Deko für diesen Anlass ist natürlich großteils selbst gebastelt. In meinem Beitrag Gruseldeko findet ihr Beispiele für schnelle und einfache Halloweendeko.

In einem Stoffladen auf der Frankfurter Allee in Berlin ist mir letztes Jahr ein paar Wochen vor Halloween ein Stoff ins Auge gefallen, an dem ich nicht vorbeigehen konnte:

blauer Jersey mit Geistern

Sofort kam mir die Idee, meiner kleinen Maus ein Halloween Outfit zu nähen - also keine Verkleidung, sondern einfach ein schönes Teil passend zum Thema. Der Stoff kam mit nach Hause, wo ich mich gleich auf die Suche nach einem passenden Schnittmuster machte. Entschieden habe ich mich dann für eine Tunika, die ich mit einer Leggins kombiniert habe. Der Tunikaschnitt passt aus meiner Sicht gut zum Geisterthema des Stoffs. Damit das Gesamtbild nicht so dunkel wird, habe ich das Halsbündchen und die Leggins in einer hellen Farbe gewählt.

Das Ergebnis gefällt mir wirklich gut und kam auch bei unseren Gästen gut an. Für alle, die den Schnitt auch ausprobieren wollen, hier die Anleitung:

Ihr braucht

  • ca. 50 cm Jersey Stoff eurer Wahl für die Tunika
  • ca. 50 cm Jersey Stoff eurer Wahl für die Leggins
  • ca. 10 cm Bündchenstoff oder Jersey eurer Wahl
  • Schnittmuster Tunika
  • Schnittmuster Little leg Love
  • Baumwoll- oder Polyestergarn
  • Nähmaschine
  • Schere oder Rollschneider
  • Stecknadeln oder Wonderclips
  • Zuscheideunterlage

So wird's gemacht

Die Tunika wird genäht wie ein einfaches Shirt. Wie das Basisshirt ist auch die Tunika vom Blog mamasnaehen.blogspot.de. Dort findet ihr alle Schritte erklärt.

Die Leggins habe ich schon oft genäht und der Schnitt zählt zu meinen Favoriten - einfach, schnell, unkompliziert. Alle Schritte sind im dazugehöirgen Freebook gut erklärt.

Ich wünsche euch ein gruseliges Halloween!

Halloweendeko mit selbstgebastelten Geistern aus Papier

Über Jule Julsen

Hallo! Ich bin Jule: bastelbegeistert, voller Ideen, im Herzen Kind, Freund des kontrollierten Chaos, Landei und Stadtpflanze, Blumenmädchen, Schwedenfan, Freizeitradler und viel mehr.